• Facebook
  • Instagram
Hier geht es zu unserer neuen Hauptseite "freisein Photography"
Bergische Bilder - Dirk Marx
  • Fotokurse
  • Portfolio
    • Bergisch Gladbach
    • Burscheid
    • Hückeswagen
    • Kreis Mettmann
    • Leichlingen
    • Leverkusen
    • Lindlar
    • Marienheide
    • Odenthal
    • Remscheid
    • Solingen
      • Wuppertal
    • Wermelskirchen
  • Preisangaben
    • Bildhonorare
    • Wandbilder
  • Shop
  • Blog
  • Kundeninformation
    • Kontakt
    • Über uns
    • Newsletter
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Widerrufsbelehrung
  • Mein Konto
  • Suche
  • Menü
  • 0Einkaufswagen
Industriefotografie in der Gesenkschmiede Hendrichs

Industriefotografie in der Gesenkschmiede Hendrichs – 16.02.2020

89,00€

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

Datum: Sonntag, 16. Februar 2020, 11.00 Uhr
Dauer: ca. 5 Stunden
Zusatzinhalte: Museumsführung, Zugang zur Sonderausstellung , Zugang zur Villa Hendrichs
Geeignet für: Anfänger und Fortgeschrittene
Coach: Dirk Marx
Ort: Solingen
Treffpunkt: Gesenkschmiede Hendrichs, Merscheider Str. 289-297, 42699 Solingen
Gruppengröße (min/max): 4 – 6 Personen

* Die Buchung erfolgt über unsere Hauptseite freisein-photo.de

Kategorie: Foto-Exkursion
  • Beschreibung

Beschreibung

Fotografiere nach Herzenslust in einem der schönsten LVR-Industriemuseen!

Wissenswertes zum LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs

In der Scherenschlägerei und Gesenkschmiede (so die vollständige Bezeichnung) wurden von 1886 bis 1986 Scherenrohlinge für die umliegende Solinger Industrie geschmiedet. Die historische Gesenkschmiede ist ein ganz besonderes Museum, denn hier wird noch richtig produziert: Alle Maschinen, Fallhämmer, Pressen und Fräsmaschinen, sowie Werkzeuge und Werkbänke der Werkzeugmacher sind noch komplett vorhanden und funktionstüchtig. Sogar der originale Umkleideraum mit den alten Spinden und der angrenzende Waschraum mit Duschen und der langen Reihe drehbarer Waschschüsseln sind noch da. Genauso wie das Maschinenhaus, das Kesselhaus, das Rohwarenlager oder das Kontor mit der klappernden Schreibmaschine. Die herrschaftliche Firmenvilla von 1896 bietet darüber hinaus Einblicke in die bürgerliche Lebenswelt der Fabrikantenfamilie.

Wir haben wieder ein tolles Paket aus Erlebnis und Fotografie geschnürt

Begib dich auf eine fotografische Entdeckungstour und sehe und erlebe eindrucksvolle Industriekultur des LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs in der Klingenstadt Solingen. Du nimmst an einer einleitenden Museumsführung teil und erfährst vorab viel Wissenswertes über die Historie und Technik der Gesenkschmiede. Während der etwa 60-minütigen Führung, kannst du Dir bereits Gedanken über geeignete Fotomotive machen. Im Anschluss der Führung kannst Du in der Dauerausstellung, in der Sonderausstellung „Must Have – Geschichte, Gegenwart, Zukunft des Konsums“ sowie der Villa Hendrichs nach Herzenslust fotografieren. Natürlich auch mit Stativ!

Diese praxisorientierte Foto-Exkursion ist für Einsteiger und fortgeschrittene Fotografen gleichermaßen geeignet. Um genug Zeit für individuelle fotografische Betreuung zu haben, achten wir auf überschaubare Gruppengrößen. Aufgrund der abwechslungsreichen Motive kann jeder Teilnehmer fotografische Erfolgserlebnisse mit nach Hause nehmen.

Jetzt noch besser !

Wir hören auf das Feedback unserer Teilnehmer und haben an ein paar Stellschrauben gedreht. Ein oft gewünschtes Thema war z.b. eine abschließende Bildbesprechung. Es ist natürlich nicht einfach aus unter Umständen Hunderten neuer Fotos genau die herauszusuchen, die man besprochen haben möchte. Deshalb haben wir uns eine freiwillige Foto-Challenge überlegt. Wer möchte, der kann sich von uns eine handvoll Themen- bzw. Motivideen (ca. fünf Fotos) geben lassen, die fotografisch umzusetzen sind. Dafür hast du dann die zweite Speicherkarte dabei. Die Ergebnisse werden in der letzten Workshop-Stunde gemeinsam besprochen. Ziel soll es sein, dass du nicht nur nach deinem üblichen Schema fotografierst, sondern auch neue Impulse für dein fotografisches Sehen bekommst. Vor allem aber bekommst du direktes Feedback zu deinen Bildern.

Die kleinste Schere der Welt - LVR Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs

Fotografiere die kleinste Schere der Welt! Nimmst Du die Herausforderung an ?

Inhalt / Leistungen

  • Einleitende Führung durch das Museum
  • Fotografische Erkundungstour durch das LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs in Solingen
  • Zutritt zur aktuellen Sonderausstellung „Must Have – Geschichte, Gegenwart, Zukunft des Konsums“
  • Zutritt zur Villa Hendrichs
  • Dein Kursleiter: Dirk Marx
  • Gruppengröße (min/max) 4 – 6 Teilnehmer
  • Dauer ca. 5 Stunden
  • Tipps zum Fotografieren in einem Museum
  • Tipps zum Fotografieren bei schwierigem Licht
  • Tipps zum Fotografieren durch Glas (z.b. Vitrinen)
  • Tipps zur Bildkomposition (z.b. Spiel mit Licht, Unschärfe, Details, Teilansichten)
  • Individuelle fotografische Betreuung und Hilfestellung
  • Sichtung der Bilder direkt vor Ort an der Kamera
  • Abschließende Bildbesprechung (Foto-Aufgaben)

Ausrüstung / Kleidung

  • Digitalkamera
  • Weitwinkel- und/oder Zoom- bzw. Makro-Objektiv empfohlen
  • Speicherkarte(n)
  • Eine separate Speicherkarte für unsere optionale Foto-Challenge
  • Akku(s)
  • Stativ (empfohlen)
  • Bedienungsanleitung der Kamera (optional)

Teilnahmevoraussetzungen

  • Personen unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen
  • Die Teilnahme ist auf eigene Gefahr

Sonstige Hinweise

  • Kosten für An- und Abreise sind nicht inbegriffen.
  • Der Museumseintritt (regulär 6 Euro) ist nicht enthalten.
  • Die LVR-Museumskarte ermöglicht 1 Jahr freien Eintritt in die Museen des LVR und LWL.
  • Die Teilnehmer erhalten bis spätestens drei Tage vor Kursbeginn eine E-Mail mit detaillierten Infos zum Ablauf der Veranstaltung.
  • Private Nutzungsrechte der Fotos (z.b. für Homepage oder soziale Medien) sind enthalten. Ausgeschlossen ist der Verkauf der Fotos / kommerzielle Nutzung.
  • Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Die Gesenkschmiede im Video

Kontakt

Bergische Bilder
Dirk Marx

Turmweg 7
42799 Leichlingen

Tel. 02174-30193

Unsere Kontaktseite

Impressum
Datenschutz
AGB

Wir sind Partner von

ich-mag-es-bergisch.de, Das Erlebnisportal für das gesamte Bergische Land

© Copyright - Bergische Bilder - Dirk Marx
  • Facebook
  • Instagram
Wipperkotten im Gegenlicht Wipperkotten im Abendlicht Bildlizenz Web / Fotoabzug Bildlizenz für Web / Fotoabzug
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKWeitere Infos

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only